Walk in Dusche
Weiter lesen
KOSTENLOSE BERATUNG

Walk-in Duschen für das moderne Badezimmer

Walk-in Duschen aus Glas sind der Inbegriff von modernem Badezimmer Design und bieten eine perfekte Kombination aus Eleganz und Funktionalität. Sie schaffen einen nahtlosen Übergang zwischen Duschbereich und restlichem Raum, wodurch ein Gefühl von Weite und Offenheit entsteht. Eine Walk-in Dusche aus Glas ermöglicht nicht nur einen komfortablen Zugang, sondern setzen auch stilvolle Akzente in Ihrem Badezimmer. Mit einer Vielzahl von Materialien und Oberflächen, von klarem bis satiniertem Glas, lassen sich Walk-in Duschen mühelos in jeden Einrichtungsstil integrieren, sei es minimalistisch, rustikal oder luxuriös.

Die richtige Wahl einer Walk-in Dusche kann nicht nur die Ästhetik Ihres Badezimmers verbessern, sondern auch das Duscherlebnis auf ein neues Level heben.

Welche Varianten sind für eine Walk-in Dusche realisierbar?

Für Walk-in Duschen aus Glas gibt es eine Vielzahl von Varianten, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Designvorlieben anpassen lassen. Hier sind einige gängige Optionen:

2-teilige Walk-in Dusche:

Diese Variante besteht aus zwei Glas Elementen, die wandseitig montiert sind eine offene Dusche bilden. Oft wird eine Wand als Rückwand genutzt, während die andere Seite offen bleibt oder durch ein Glas-Element abgetrennt wird. Diese Lösung eignet sich gut für kleinere Badezimmer und bietet einen modernen Look.

3-teilige Walk-In-Dusche:

Diese Walk-in Dusche besteht aus drei Glas Wänden, zwei Glas Elemente in L-Form bilden und ein Glas Element als Duschwand. Diese Anordnung bietet mehr Schutz vor Spritzwasser fast so wie eine Duschkabine, während sie gleichzeitig den offenen Charakter einer Walk-In-Dusche beibehält. Diese Option ist ideal für größere Badezimmer und ermöglicht eine sehr flexible Gestaltung.

Walk-in Dusche im Eck:

Diese Variante nutzt eine Ecke des Badezimmers und kann mit zwei Glaswänden gestaltet werden, die den Duschbereich umschließen.

Nischen Walk-in Dusche:

Diese Dusche ist in eine Wandnische integriert und bietet eine elegante Lösung für kleinere Badezimmer. Sie kann mit einer Glaswand oder einer Schiebetür versehen werden.

Welche Maße sind für die Walk-in Dusche möglich?

Gibt es Standardgrößen oder können die Duschwände maßgefertigt werden?

Wie hoch und breit sollten die Duschwände sein, um effektiv zu funktionieren?

Maße für eine Duschwand

Verfügbare Größen: 

Wir bieten die Möglichkeit jede Duschwand und jede Duschkabine maßgefertigt zu bestellen. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung an die individuellen Gegebenheiten Ihres Badezimmers.

Höhe und Breite: 

Die optimale Höhe einer Duschwand liegt in der Regel zwischen 180 cm und 220 cm, um einen effektiven Schutz vor Spritzwasser zu gewährleisten. Die Breite kann je nach Duschbereich unterschiedlich sein, wobei übliche Maße zwischen 70 cm und 120 cm liegen. Für größere Duschbereiche sind auch breitere Optionen verfügbar. Um die Funktionalität zu maximieren, sollte die Duschwand so gestaltet sein, dass sie den gesamten Duschbereich abdeckt und gleichzeitig genügend Raum für einen bequemen Ein- und Ausstieg bietet. Bei der Auswahl der Maße ist es entscheidend, die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten Ihres Badezimmers zu beachten. 

Welches Material wird für die Duschwand verwendet?

Duschwand aus Glas, Kunststoff oder einem anderen Material?

Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Materialien?

 

Die Wahl der Materialien für Duschabtrennungen ist entscheidend, insbesondere in Bezug auf Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Unsere Duschwände bestehen ausschließlich aus Einscheibensicherheitsglas, das für seine hohe Bruchsicherheit bekannt ist. Dieses Material eignet sich hervorragend für den Einsatz in feuchten Bereichen wie Badezimmern.

ESG Glas - bruchsicher und pflegeleicht

Haltbarkeit:

Sicherheitsglas, das häufig als Einscheibensicherheitsglas (ESG) oder Verbundsicherheitsglas (VSG) erhältlich ist, zeichnet sich durch seine hohe Robustheit und Bruchsicherheit aus. Es ist in der Lage, extremen Temperaturen und Feuchtigkeit standzuhalten. Bei Verbundsicherheitsglas ist es wichtig, dass die Kanten des Glases sorgfältig verarbeitet und gegebenenfalls versiegelt werden, um das Risiko einer Delaminierung zu minimieren. Im Falle eines Bruchs zerfällt ESG in kleine, weniger gefährliche Glasstücke, was die Sicherheit erhöht.

Für Duschkabinen aus Glas ist immer ESG Glas zu empfehlen.

Pflege:

Duschwände aus Glas sind einfach zu pflegen. Um die strahlende Optik langfristig zu bewahren, ist es wichtig, regelmäßig Wasserflecken und Seifenreste zu beseitigen. Die Verwendung von speziellen Glasreinigern oder Glasversiegelungen kann die Reinigung erheblich erleichtern und dazu beitragen, Ablagerungen zu verringern.

Kunststoff Glas - leichter und kostengünstiger

Haltbarkeit:

Duschabtrennungen aus Kunststoff sind leichter und in der Regel etwas kostengünstiger, jedoch weniger stabil als ESG Glas und anfälliger für Kratzer. Sie werden häufig in Profilen montiert, was die Bildung von Ablagerungen wie Schimmel begünstigen kann. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass vorgefertigte Duschabtrennungen aus Kunststoff nicht maßgefertigt werden können, was die Anpassung an individuelle Gegebenheiten erschwert und oft zu einer weniger ansprechenden Optik führt.

Pflege:

Duschwände aus Kunststoff lassen sich aufgrund der umlaufenden Profile schwerer reinigen und benötigen spezielle Reinigungsmittel, um Kratzer zu vermeiden. Zudem neigt Kunststoff dazu, im Laufe der Zeit zu vergilben oder trüb zu werden.

Welche Arten und Veredelung von Glas stehen zur Auswahl?

Ist das Glas klar, matt, getönt oder strukturiert? 

Gibt es spezielle Glasbeschichtungen, die helfen, Kalkablagerungen zu minimieren?

Duschwände: Glasarten

Floatglas klar: 

Dies ist die am häufigsten verwendete Glasart im Badezimmer. Es ist transparent und zeigt an den Kanten den typischen, dezenten Grünstich.

 

Weißglas (eisenoxidarmes Glas):

Trotz des Namens ist dieses Glas nicht weiß, sondern sogar transparenter als Floatglas klar. Es eignet sich besonders gut für farbige Beschichtungen oder wenn man den Grünstich an den Kanten reduzieren möchte.

 

Grau getöntes Glas:

Diese Variante verringert die Lichtdurchlässigkeit und verleiht der Duschwand eine elegante, stilvolle Erscheinung, die auch zur Temperaturregulierung beitragen kann.

 

Satiniertes Glas (Mattglas oder Milchglas):

Dieses Glas bietet Sichtschutz, lässt jedoch dennoch Licht hindurch. Es ist ideal für mehr Privatsphäre im Duschbereich und hat eine ansprechende, sanfte Oberfläche.

Spezielle Glasbeschichtungen:

Nanobeschichtung:

Diese fortschrittliche Beschichtung ermöglicht es, dass Wasser und Seifenreste leichter abfließen, was die Reinigung der Duschwand deutlich vereinfacht und Ablagerungen reduziert.

 

Korrosionsbeständiges Glas:

Dieses Glas wurde speziell behandelt, um es widerstandsfähiger gegen chemische Einflüsse und Ablagerungen zu machen. Dadurch wird die Brillanz der Duschwand länger erhalten und die Pflege wird erleichtert.

Welche Montagemöglichkeiten gibt es?

Kann die Walk-in bodenbündig montiert werden?

Dies hängt hauptsächlich davon ab, ob eine Duschwanne vorhanden ist oder der Duschbereich gefliest wurde. Wenn die Duschwände direkt auf den Duschboden montiert werden oder die Duschwanne so flach ist, dass sie bodengleich ist, erfolgt die Montage der der Duschabtrennungen lediglich mit einer Silikonfuge an der Bodenfläche.

 

Ist die Montage an der Wand, Decke oder direkt auf der Duschtasse oder dem Duschboden möglich?

Die wandseitige Montage ist in der Regel die gängigste Option, entweder durch punktuelle Befestigungen mit Wandwinkeln oder in einem U-Profil oder Klemmprofil. Auch ein bereits eingefliestes Profil bietet eine elegante Möglichkeit für die wandseitige Installation. Eine Deckenmontage mit U-Profil oder Klemmhaltern ist ebenfalls machbar. Bei der Planung ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Duschwände auch ins Bad transportiert werden können. Achten Sie dabei auf Durchgänge, Türrahmen, Treppenhäuser, Dachschrägen usw.

 

Ist eine freistehende Montage möglich?

Eine vollständig freistehende Montage ist nicht realisierbar. Es ist jedoch möglich, die Duschwände ohne wandseitige Befestigung zu installieren, wobei in diesem Fall eine Stabilisierung zur Decke oder zur gegenüberliegenden Wand erforderlich ist. Die Stabilisierung zur Decke kann entweder durch ein U-Profil an der Decke oder durch Boden-Decken-Profile erfolgen. Die Fixierung zur gegenüberliegenden Wand wird mithilfe von Stabilisationsstangen realisiert.

Möglichkeiten zur Befestigung der Walk in Duschen

Walk in Dusche mit Systemprofil 

- Profil Länge: 2800 mm; in der Länge kürzbar 
- Profil Stärke 32 x 32 mm 
- besonders geeignet für individuelle Lösungen 
- maximaler Gestaltungsspielraum 
- Ausgleich von schiefen Wänden bis ca. 6 mm 
- einfache Montage 
- Verbauung mit LEDs möglich 
- unsichtbare Verschraubung 
- keine zusätzlichen Stabilisationsstangen erforderlich

 

Walk in Dusche mit Beschlägen

- rahmenlose und dezente Lösung 
- besonders geeignet für individuelle Lösungen 
- Stabilisationsstangen erforderlich 
- verschiedene Oberflächen vorhanden

 

Walk in Dusche mit Beschlägen und Boden-Decken-Profil 

Der Boden-Decken-Profi ist geeignet für die Befestigung von Duschtürbändern, Winkelverbindern und U-Profilen.
- Oberfläche: glanzeloxiert (E6/EV5) 
- Profil Länge: 3000 mm; in der Länge kürzbar 
- Profil Stärke 69×29 mm

 

Walk in Dusche mit Klemmprofil und U-Profil 

- Profil in den Längen 2000/2500 mm erhältlich 
- einfache Montage 
- Ausgleich von schiefen Wänden bis ca. 20 mm 
- unsichtbare Verschraubung

Welche Oberflächen für Beschläge und Profile stehen zur Verfügung?

- glanzeloxiert 
- glanzverchromt 
- mattverchromt 
- Edelstahl finish  
- Goldoptik 
- schwarz matt 
- weiß 
- Edelmessing 
- glanzvernickelt

 

Weitere Oberflächen und Farben sind auf Anfrage möglich, können aber die Lieferzeit möglicherweise etwas verlängern.

Wie lange dauert die Lieferung und Montage?

Wie schnell kann die Duschwand geliefert werden?

Kann die Montage mitbestellt werden und wie lange dauert sie?

 

Lieferzeit: Unsere Glasduschen und Duschabtrennungen werden in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Wochen nach Bestellung geliefert, abhängig von der Komplexität der Anfertigung und individuellen Anforderungen. Wir fertigen alle Duschkabinen und Duschwände regional in Deutschland aus Sicherheitsglas.

 

Montagedauer: Die Montage einer Dusche dauert normalerweise zwischen zwei bis vier Stunden, kann jedoch je nach Komplexität und örtlichen Gegebenheiten variieren.

 

Montage Option: Die Montage kann zusammen mit der Lieferung beauftragt werden, um eine fachgerechte Installation zusammen mit der Lieferung der Dusche zu gewährleisten.

Wie hoch sind die Kosten für eine Walk-in Dusche?

Wie viel kostet eine Walk-in in Standardgröße im Vergleich zu einer maßgefertigten?

Gibt es zusätzliche Kosten für spezielle Glasarten oder Beschichtungen?

 

Kosten für Walk-in Dusche

Grundpreis:

Die Preise für eine Walk-in beginnen bei ca. 600 - 800 Euro. Dieser Preis bezieht sich auf zwei Duschwände ohne Aufmaß, Lieferung und Montage.

 

Standardgröße im Vergleich zur Maßanfertigung: 

Der Preis für eine Walk-in nach Maß ist bei uns nicht höher als eine Duschkabine in gängigen Maßen wie 80 x 80 cm, 90 x 90 cm oder 100 x 100 cm. Da Standardmaße oft nicht ideal in die Dusche passen, empfehlen wir immer vorab ein exaktes Aufmaß zum nehmen, damit später bei der Montage der Duschabtrennung keine Komplikationen auftreten.

Zusätzliche Kosten:

Zusätzliche Kosten können für spezielle Glasarten oder Beschichtungen entstehen. Diese Optionen können den Preis der Duschwand erhöhen, abhängig von den ausgewählten Materialien und Oberflächenbehandlungen. Auch Sonderanfertigungen im ESG-Glas, wie Ausschnitte oder Schrägschnitte für schiefe Wände oder Dachschrägen, können die Produktionskosten der Duschabtrennung etwas steigern.

Fazit:

Walk-In-Duschen bieten eine moderne, barrierefreie Lösung für das Badezimmer, die sowohl Funktionalität als auch Ästhetik vereint. Ihre offene Bauweise schafft ein großzügiges Raumgefühl und erleichtert den Zugang, besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Zudem sind sie in verschiedenen Designs erhältlich und lassen sich leicht reinigen, da es weniger Ecken gibt, in denen sich Schmutz ansammeln kann. Bei der Planung sollte jedoch auf eine geeignete Entwässerung geachtet werden. Insgesamt sind Walk-In-Duschen eine stilvolle und praktische Investition in die Wohnqualität.

Walk in Dusche nach Maß

  • Maßgefertigte Duschwände aus 8 - 10 mm Sicherheitsglas
  • Produktion der Duschabtrennung innerhalb einer Woche
  • Wandbefestigung mit Winkelhaltern oder in Profilen
  • Beschläge in vielen Oberflächen verfügbar
  • Auf Wunsch mit Aufmaß und Montage